Die Fachgesellschaft Geschlechterstudien feiert am 30. und 31. Januar 2020 ihr zehnjähriges Bestehen. Die AG Open Digital Gender Studies ist wieder mit einem Forum vertreten. Sie beschäftigt sich mit Projekten in den Bereichen Open Access, Open Digital Science, Digital Education und Digital Humanities. Im Rahmen der Arbeitssitzung diskutieren wir über aktuelle Entwicklungen in den Projekten und t ...
Wer finanziert Open Access? – Neuer Artikel in LIBREAS erschienen
In einem Artikel, der in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift LIBREAS. Library Ideas erschienen ist, geht es um die Frage, warum gebührenfreie Open-Access-Zeitschriften gerade in interdisziplinären Bereichen wie der Geschlechterforschung wichtig sind. Der Beitrag zeigt, vor welchen Herausforderungen Redaktionskollektive stehen, die diese Zeitschriften durch ihre Arbeit ermöglichen, und macht Vor ...
Session des BMBF-Ideenwettbewerbs auf den Open-Access-Tagen
Neben unserem Workshop zum Thema Was darf Qualität kosten? Geschäftsmodelle für neue, nicht-APC-finanzierte Open-Access-Journals sind wir auf den diesjährigen Open-Access-Tagen auch in einer Session vertreten, zu der das BMBF innovative Open-Access-Forschungsprojekte aus dem Ideenwettbewerb des BMBF eingeladen hat. Aus dem Abstract: "Für die Open-Access-Tage 2019 in Hannover ist eine Session ...