Open Science aktiv gestalten
Das Verbundprojekt Gendering MINT digital – Open Science aktiv gestalten (BMBF 2017-2020, ZAG, ALU Freiburg; ZtG, HU Berlin; HS Offenburg) entwickelt, erprobt und distribuiert Open Science Module zur Integration von natur- und technikwissenschaftlich orientiertem Genderwissen in Lehre, Forschung und Gleichstellung in MINT-Fächern und an ihren interdisziplinären Schnittstellen. Die Open-Access-Module werden unter einer CC Lizenz nachhaltig zur Verfügung gestellt und liefern eine innovative Grundlage für Diskussions- und Reflexionsimpulse zu Gender in MINT.
Das Teilprojekt II von Gendering MINT digital am ZtG der HU Berlin stellt Open Educational Resources für Gender Lehre in MINT Open Access über ein Lehrportal zur Verfügung. Mehr Information zum Portal und seinen OER unter https://www.gender.hu-berlin.de/de/forschung/GenderingMINTdig.